Eigenbau
LDG DTS-4/4R
Desktop Coaxial Switch / Remote
Allgemeine Angaben:
Die Fernbedienungseinheit (Option) hat die Bezeichnung DTS-4R. Diese wird aber nicht zwingend zum Betrieb benötigt.
VisualBasic - Steuerungsapplikation
Anstelle der Fernbedienungseinheit benutze ich eine kleine VB-Steuerungsapplikation entwickelt unter Microsoft Visual Basic 2008 Express Edition mit SP1 - DEU (kostenlose Entwicklungs-Umgebung).
Es wird die serielle Schnittstelle des Computers und ein simples Optokoppler-Interface verwendet
Die entsprechenden Steuercodes sind im Handbuch beschrieben.
Das Interface wird in das 9pol-Steckergehäuse eingearbeitet und benötigt am anderen Ende einen 3-pol 3,5 mm-Stereo-Stecker.
[ Klick ==> vergrößern ]
Controlpanel der Anwendung
Die Steuerung erfolgt durch Anklicken der entsprechenden Steuer-Buttons im Arbeitsmodus (zugeklappt).
Bei aufgeklapptem Panel sind Eingabemöglichkeiten, Sende- und Empfangsinformationen, Schnittstellenkonfiguration usw. sichtbar.
Die grüne Kennzeichnung der Rechtecke zeigt den aktuellen Status:
Akt. Position : TS-870
verbunden mit PC über Schnittstelle : COM 3
In den Fenstern "Received" und "Transmitted" sind Steuercodes zu sehen.
Untermenü